Erwachsenenadoption

Hat ein Pflegekind bereits den Großteil seines Lebens bei einer Pflegefamilie verbracht, besteht häufig der Wunsch, das Kind auch im Erwachsenenalter vollständig in der Familie aufzunehmen. Dafür gibt es den Weg der Erwachsenenadoption, welchen auch beispielsweise Stiefväter mit den bereits erwachsenen Stiefkindern gehen.

Eine Erwachsenenadoption wird grundsätzlich durchgeführt, um Erwachsene als vollständiges Mitglied in der Familie […]

Erwachsenenadoption2023-10-19T11:58:29+02:00

Info-Abend zur Rechtslage bei künstlicher Befruchtung

Bei einem unerfüllten Kinderwunsch auf natürlichem Wege bietet die Reproduktionsmedizin eine Vielfalt an Optionen, um eine Familie gründen zu können. Die künstliche Befruchtung ist eine der Möglichkeiten. Doch was für Rechtsfolgen ergeben sich daraus?

Als Dozent des Info – Abends zur Rechtslage bei künstlicher Befruchtung am 29.03.2023, 18:00 Uhr an der Volkshochschule Treptow Köpenick freue […]

Info-Abend zur Rechtslage bei künstlicher Befruchtung2023-06-06T09:35:05+02:00

Auskunftspflicht der leiblichen Mutter über den leiblichen Vater auch nach der Adoption

In dem Fall, den der BGH zu entscheiden hatte, ging es um eine im Jahr 1984 geborene Antragstellerin, die von ihrer leiblichen Mutter (Antragsgegnerin) Auskunft über die Person des leiblichen Vaters verlangte. Die bei der Geburt 16 Jahre alte Antragsgegnerin hatte die Schwangerschaft erst im siebten Monat bemerkt und daraufhin die siebte Klasse in der […]

Auskunftspflicht der leiblichen Mutter über den leiblichen Vater auch nach der Adoption2023-06-06T09:35:26+02:00

Adoption von Flüchtlingskind gegen Willen der Mutter verletzt Recht auf Familienleben

Der dem EGMR vorliegende Fall drehte sich um eine Somalierin, die 2010 als 17-Jährige mit ihrem 10 Monate alten Sohn nach Norwegen kam. Dort erhielt sie zwar den Flüchtlingsstatus, die Behörden sahen sie jedoch als mit der Erziehung ihres Kindes überfordert an und nahmen dieses in Obhut. Entgegen der Forderung der Mutter, das Kind zumindest […]

Adoption von Flüchtlingskind gegen Willen der Mutter verletzt Recht auf Familienleben2023-06-06T09:35:26+02:00
Go to Top