Keine Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine

Das OLG Stuttgart (OLG Stuttgart, Beschluss vom 13.10.2022 – 17 UF 186/ 22 ) hatte über eine Rückführung eines von der Mutter ohne Einverständnis des Vaters aus der Ukraine nach Deutschland verbrachten Kindes zu entscheiden.

Dem Verfahren lag folgender Sachverhalt zu Grunde:

Die gemeinsam sorgeberechtigten Eltern des noch nicht zwei jährigen Kindes leben getrennt. Die […]

Keine Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine2022-10-31T16:21:42+01:00

Unwirksamkeit einer online in Utha geschlossenen Ehe

Ausgangspunkt für die Entscheidung des Verwaltungsgerichts in Düsseldorf war die Online-Eheschließung eines türkischen Staatsangehörigen und einer bulgarischen Staatsangehörigen. Dies erfolgte in Duisburg per Videokonferenz, bei der ein Behördenmitarbeiter des US-Bundesstaates Utha die Eheschließung protokolliert hatte. Eine die Eheschließung bestätigende „Marriage License and Certificate of Marriage“ des Staates Utah lag vor. Der türkische Staatsangehörige beantragte daraufhin […]

Unwirksamkeit einer online in Utha geschlossenen Ehe2022-05-11T15:40:06+02:00

Kanadische Zustellung eines Scheidungsantrags per WhatsApp

Beteiligte in diesem Verfahren waren eine deutsche Staatsangehörige und ein kanadischer Staatsangehöriger. Diese schlossen vor dem Standesamt einer Stadt in der kanadischen Provinz die Ehe, aus der später zwei gemeinsame Kinder hervorgingen. Die Antragsgegnerin kehrte nach der Trennung am 01.11.2018 nach Deutschland zurück und brachte ein weiteres Kind zur Welt, für das eine Erklärung nach […]

Kanadische Zustellung eines Scheidungsantrags per WhatsApp2022-05-11T15:48:04+02:00

Eheschließung im Ausland mittels doppelter Stellvertretung

In dem Sachverhalt ging es um eine deutsche Staatsangehörige und einen syrischen Staatsangehörigen, die beim Standesamt die Beurkundung einer Erklärung zur Bestimmung des Ehenamens nach Eheschließung beantragten. Zu diesem Zwecke legten sie eine Heiratsurkunde vor, die von der Registrierungsbehörde des Mexikanischen Bundesstaats Baja California Sur ausgestellt worden war. Die Urkunde war zudem versehen mit einer […]

Eheschließung im Ausland mittels doppelter Stellvertretung2022-05-11T15:56:34+02:00

Kleidung und Umgangsrecht

RA Jens Christian Göke, LL.M. – Anwalt in Berlin-Schöneberg

Liebe Leser, gelegentlich werde ich in meiner Kanzlei mit dem Elternkonflikt konfrontiert, dass der betreuende Elternteil nicht ausreichend wetterangepasste Kleidung zum Umgang der Kinder mitgibt und der umgangsberechtigte Elternteil vor dem Problem steht, den Kindern keine passende Kleidung […]

Kleidung und Umgangsrecht2022-05-11T15:57:51+02:00
Go to Top