Wem gehört die Laube nach einer Trennung?

Kann eine Kleingartenlaube nach der Trennung zur alleinigen Nutzung zugewiesen werden?

Auch wenn das Familienrecht den Eheleuten die Möglichkeit bietet, einen Antrag auf Zuweisung der Ehewohnung zustellen, stellt sich die Frage, ob dies auch für die gemeinsame Kleingartenlaube gilt.

Die alleinige Nutzung der Kleingartenlaube kann zugewiesen werden, soweit es sich bei dieser um die eheliche Wohnung handeln […]

Wem gehört die Laube nach einer Trennung?2023-06-06T09:35:04+02:00

Interview mit Rechtsanwalt Jens Christian Göke zum Thema „Familienwohnung und Trennung“

Heute ist ein Kurz-Interview mit mir zum Thema “ Familienwohnung und Trennung“ auf dem Blog  „familiebleiben.de“ von Frau Kollegin und Mediatorin Frau Dr. Isabell Lütkehaus erschienen.

Hier der Link: https://familiebleiben.de/interview-drei-fragen-an-rechtsanwalt-jens-christian-goeke/

Viel Spaß beim Lesen!

 

 

 

 

Interview mit Rechtsanwalt Jens Christian Göke zum Thema „Familienwohnung und Trennung“2023-06-06T09:35:04+02:00

Unter welchen Voraussetzungen kann ein Gericht einem Ehegatten die Wohnung zur alleinigen Nutzung zuweisen?

Auch wenn nur ein Ehegatte den Mietvertrag mit dem Vermieter für die Ehewohnung unterschrieben hat, so hat der andere Ehegatte ein Nutzungsrecht an der gemeinschaftlich bewohnten Ehewohnung. Kommt es zur Trennung und die Eheleute können sich nicht darauf einigen, wer von ihnen ausziehen soll, stellt sich häufig die frage, ob ein gerichtlicher Beschluss den erhofften […]

Unter welchen Voraussetzungen kann ein Gericht einem Ehegatten die Wohnung zur alleinigen Nutzung zuweisen?2023-06-06T09:35:26+02:00
Go to Top